Hannes Swoboda

österreichischer Jurist und Politiker; Europaabgeordneter (MdEP) von Nov. 1996 bis Juni 2014, SPÖ-Delegationschef 1996-2012; Präsident der Sozialdemokratischen Fraktion (S&D) 2012-2014; Mitglied des Wiener Landtages und Gemeinderates 1983-1988, Planungs- und Verkehrsstadtrat in Wien 1988-1996

* 10. November 1946 Bad Deutsch-Altenburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2016

vom 4. Oktober 2016 (la)

Herkunft

Hannes Swoboda wurde am 10. Nov. 1946 im niederösterreichischen Bad Deutsch-Altenburg (Niederösterreich) als Sohn einer bürgerlichen Familie geboren.

Ausbildung

Nach der Matura (Abitur) studierte S. 1964 bis 1972 Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien.

Wirken

Karriere in der Arbeiterkammer

Karriere in der ArbeiterkammerSein Berufsleben begann S. 1972 als Mitarbeiter in der Arbeiterkammer, einer der sozialdemokratischen SPÖ nahe stehenden, spezifisch österreichischen Körperschaft öffentlichen Rechts mit Zwangsmitgliedschaft für alle Angestellten und Arbeiter. Als gesetzlich geregelte Interessenvertretungen für ihr Klientel bildeten die Arbeiter-, Wirtschafts- und Landwirtschaftskammern untereinander sowie gegenüber dem Staat die Grundlage der österreichischen Sozialpartnerschaft. S. kam 1972 in die Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung der Arbeiterkammer und beschäftigte sich besonders mit den Themen Finanzwirtschaft und Umweltpolitik. 1976 bis 1986 leitete S. die in der Arbeiterkammer neu gegründete Abteilung für Kommunalpolitik und qualifizierte sich dabei vornehmlich für kommunale Wirtschafts-, Gesundheits- und Wohnbaupolitik. 1974 bis 1988 nahm er regelmäßig an der ...